Am Samstag fand bei herrlichem Spätsommerwetter eine gelungene Ausflugsfahrt von Jung und Alt des Motorclub Ochtrup statt. Das Ziel war der Besuch der militärgeschichtlichen Sammlung der Traditionsgemeinschaft Westfalengeschwader e.V. auf dem Flugplatz Bentlage. Die Gespräche zwischen beiden Vereinen zeigten schnell, dass diese in Ihren Zielen und Werten eng beieinander liegen. Denn man tauschte Erfahrungen zu Projekten aus und fand dabei viele Gemeinsamkeiten.
Durch den neu gestalteten Sammlungsraum als auch die weiter im Gestaltungsprozess befindliche Halle 15 samt der Großexponate zweier Kampfflugzeuge vom Typ F-104G „Starfighter“ und F-4F „Phantom“ führten der Vorsitzende Oberstleutnant a. D. Hans-Hermann Schorling und der Traditionsbeauftragte Oberfeldwebel der Reserve Markus Schlagheck. Die heute ehrgeizig aufgebaute Präsentation lässt mit den beiden Jets, Ausrüstungsgegenständen, persönlichen Erinnerungsstücken, Fotografien und Chroniken der einst stolzen fliegenden Verbände, vom Jagdbombergeschwader 36 „Westfalen“ über das Jagdgeschwader 72 hinaus bis zum Fluglehrzentrum F-4F nichts in Vergessenheit geraten. Beide Vereine halten die Fahne der Erinnerung hoch und pflegen diese mit Liebe und Sorgfalt. So war es selbstverständlich, zum Ende des Besuchs nicht nur ein Gruppenfoto vor dem restaurierten Starfighter, sondern auch vor den gemeinsam mitgebrachten Oldtimern zu realisieren. Absolute Hingucker waren dabei ein Opel Blitz (Mannschaftstransportwagen der NL Armee), ein Mercedes Benz 608d FL8, Unimog 406 & U421, Traktoren Deutz D40 S1 & Fendt GT 231 S sowie ein Motorrad MZ ETZ 250. Der Besuch war damit ein voller Erfolg und die Traditionsgemeinschaft Westfalengeschwader e.V. freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen. (sr)